Als Zerspanungsmechaniker für Dreh- und Frästechnik (m/w/d) stellst Du in einzelnen oder mehreren Arbeitsschritten Einzelteile vorwiegend aus Stahl für unseren Werkzeugbau her. Die Werkstücke besitzen die unterschiedlichsten Eigenschaften und Anforderungen, was diesen Beruf so spannend und abwechslungsreich macht. Aus den fertigen Teilen entstehen unsere Stanz- und Prägewerkzeuge, die wir für unsere Bauartikelproduktion einsetzen.
Du arbeitest hauptsächlich an einem CNC-Fräsbearbeitungszentrum. Die dafür benötigten CNC-Programme erstellst Du selbst mit einem CAM-Programm oder auch am Bearbeitungszentrum direkt. Unsere eigene Konstruktionsabteilung erstellt die CAD-Daten, aus denen Du die Werkstücke fertigst.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im dualen System (Berufsschule und Ausbildung im Betrieb) statt. Eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Bei uns wird sehr praxisorientiert ausgebildet. Zu Beginn der Ausbildung bist Du in unserer Lehrwerkstatt eingesetzt. Anschließend wirst Du in der Abteilung "Werkzeugbau" miteingebunden um Dich mit allen Arbeiten eines gelernten Zerspanungsmechanikers vertraut zu machen. Wenn du Initiative und Engagement zeigst, übertragen wir Dir gerne Verantwortung.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Deine Ansprechpartnerin Frau Wonka (Tel.: 09401/786-142) steht Dir gerne zur Verfügung.