Für Maschinen- und Anlagenführer der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d) dreht sich alles um Anlagen und Maschinen, die Bauteile, Baugruppen und andere Produkte aus Metall und Kunststoff herstellen. Hier wird gedreht, gebohrt, geschliffen.
Nach der Grundausbildung in der Metallverarbeitung bereitest Du Arbeitsabläufe vor, überprüfst Maschinenfunktionen und nimmst die Fertigungsmaschinen und -anlagen in Betrieb. Hierzu lernst Du die Bedienung der Maschinen kennen, überwachst und steuerst den Produktionsprozess und Materialfluss, reagierst auf Fehlermeldungen und greifst bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein.
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet im dualen System (Berufsschule und Ausbildung im Betrieb) statt. Eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Bei uns wird sehr praxisorientiert ausgebildet. Zu Beginn der Ausbildung bist Du in unserer Lehrwerkstatt eingesetzt. Anschließend wirst Du bei der täglichen Arbeit im Werk miteingebunden um Dich mit allen Arbeiten eines gelernten Maschinen- und Anlagenführers vertraut zu machen. Wenn du Initiative und Engagement zeigst, übertragen wir Dir gerne Verantwortung.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Deine Ansprechpartnerin Frau Wonka (Tel.: 09401/786-142) steht Dir gerne zur Verfügung.